Beim 12-Stunden-Rennen der GTC im
rheinland-pfälzischen Hahn siegte zum zweiten Mal in dieser Saison mit
dem Offenbacher Team HONDA SPIRIT #22 ein Twin und machte es damit dem
Auftaktsieger in Emsbüren, dem Doppelmeister der beiden vergangenen
Jahre, SHARK ENDURANCE RACING #1, fast als Kopie nach. Beinahe über die
gesamte Renndistanz glühten die Hessen dem Feld vorweg, dennoch hätte es
nach 10 Rennstunden auch noch völlig anders kommen können.
Archive for the ‘Rundstrecke’ Category
Offenbacher Team Honda Spirit siegt in Hahn. Fahrer, Material und BEBA Regenreifen trotzen sinnflutartigen Regenfällen.
Donnerstag, Juni 7th, 2012GTC – 12 Stunden von Hahn und Cheb (CZ) jetzt im Focus.
Sonntag, Mai 6th, 2012Nach dem glänzenden Auftakt der GTC (German Team Championchip) Saison 2012 in Emsbüren stehen nun die Vorbereitungen der Teams auf die nächsten Events im Mittelpunkt.
Die Kartrennstrecke in Hahn (Hunsrück), direkt am Flughafen Frankfurt/Hahn gelegen, ist am 02./03. Juni Austragungsort des nächsten Rennens.
Auch das 12 Stunden Rennen in Cheb (CZ) am 28./29.07. rückt langsam aber sicher in den Focus der Teams. In den vergangenen Tagen wurde dort schon fleißig getestet. Nähere Infos dazu kann man auf den GTC Seiten erfahren.
Glänzender Saisonauftakt 2012 der GTC in Emsbüren. BEBA Kartreifen halten Versprechen und erinnern an die aktuelle Formel 1 Saison.
Samstag, Mai 5th, 20122012 wird es nur einen GTC Meister geben da beide Divisionen zusammen gewertet werden. Die große Frage vor dem Rennen lautete: Können die Twins mit den Einmotorigen Karts mithalten? Auch der neue Reifen sorgte für eine Menge Fragezeichen. Mit dem erstmals verwendeten BEBA-Reifen konnte man auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen. Doch das schwarze Gold hielt was er versprach. Nicht nur die Reifenmarkierung (verschiedene Farbringe) auch den passende Luftdruck zu treffen erinnert an die aktuelle Formel 1 Saison.
Noah Herzig wird Favoritenrolle gerecht ! Sieg beim Marc Surer Kick Off in Spanien. Pascal van Almen mit beeindruckender Vorstellung. BEBA Race Runner BAB überzeugen auf WM Strecke und neuem Sodi Chassis.
Samstag, März 17th, 2012Letztendlich hatte der Favorit, Noah Herzig, beim Saisonauftakt der Schweizer Hobbyrennserie, Funracing, auf der Spanischen WM Strecke im Motorland Aragon verdient die Nase vorn. Trotz eines Missgeschicks im Zeittraining, der Transponder funktionierte nicht, und dem damit verbundenen letzten Startplatz im ersten Head, lies Noah Herzig keinen Zweifel aufkommen das er zu den Sieganwärtern zählte. Sein neues Sodi Chassis mit der neuen Vorderradaufhängung hatte er perfekt abgestimmt so das er durch die Heads pflügte. Er machte Platz um Platz gut und stand zum Finale in der ersten Startreihe auf Platz 2. Marc Surer hatte seine ware Freude an den Youngstern. Er war in diesem Jahr „nur“ zum Testen dabei. Es stand der Test der neuen Chassis gepaart mit dem BEBA Race Runner BAB Reifen im Vordergrund seiner Arbeit. Besonders beeindruckt zeigte sich Marc Surer vom jungen Pascal van Almen. Schnellster im Zeittraining, doch dann in den Heads ging es nicht so recht vorran. Ein Problem welches zunächst nicht erkennbar war ließ ihn auf Platz 6 zurückfallen. Doch unmittelbar vor dem Gande Finale hatte sein Team das Problem aufgespürt. Eine falsch beschriftete Einspritzdüse machte ihm zu schaffen. Nach der Lösung des Problems führte sein Weg unaufhaltsam nach vorn. Platz 2 war verdienter Lohn für ein tolles Wochenende des jungen Schweizers. Erstmals aufs Treppchen schaffte es Mike Schorno. Mit Platz 4 zufrieden geben musste Markus Staubhaar.
Link zu: Mark Surer beim Test in Aragon
Im letzten Head noch auf Platz 3, im Finale der stahlende Sieger – Noah Herzig (28)
Sieger Chassis von Noah Herzig mit neuer Vorderradaufhängung
Sieger Chassis von Noah Herzig mit BEBA Race Runner BAB
Siegerehrung 2012 , Noah Herzig vor Pascale van Almen und Mike Schorno
Marc Surer beim Chassis und Reifentest im Motorland Aragon 2012
Marc Surer legt selbst Hand an um das richtige Setup zu finden.
Immer auf neuesten Stand der Technik – Marc Surer
BEBA ist Partner und Reifenausrüster der GTC (German Team Challenge) 2012 !
Dienstag, Februar 21st, 2012BEBA ist Partner und Reifenausrüster der deutschen Langstreckenmeisterschaft für Teams, GTC (German Team Challenge) 2012. Die von Frank Jelinski geführte Rennserie für Rennteams umfasst 6 Meisterschaftsrennen wobei ein Auslandsstart in Tschechien im Terminkalender steht. Die Serie setzt die bereits getesteten Reifen BEBA Sportiv Runner als Slick sowie BEBA Intermediate Runner als Regenreifen im Reglement ein. Beim 24 Stunden Rennen, der Bavarian Open in Wackersdorf, kommt noch , analog des Formel 1 Reglements, eine härtere Mischung bei den Slicks zusätzlich zum Einsatz. Die einzelnen Reifentypen hat BEBA extra analog der Formel 1 seitlich mit farbigen Ringen gekennzeichnet. Die Slick Serienreifen haben einen grünen Ring, die etwas härteren Reifen einen weißen Ring und die Regenreifen zwei grüne Ringe.
Hier der Terminkalender:
23.03.2012 Einstellfahrten Kartbahn Hahn/Hunsrück
28.04.2012 Kartbahn Emsbüren
02.06.2012 Kartbahn Hahn/Hunsrück
30.06.2012 Kartbahn Belleben
28.07.2012 Kartbahn Cheb (CZ)
08.09.2012 Kartbahn Wackersdorf
06.10.2012 Kartbahn Wittgenborn
Kick off der Funracingsaison 2012 im Motoland Aragon (Spanien) steht bevor !
Dienstag, Februar 21st, 2012Die schweizer Hobbyrennserie Funracing startet auch in diesem Jahr wieder mit dem Kick off Anfang März auf der spanischen WM Strecke Motoland Aragon in die Saison 2012. Marc Surer (ehemaliger Formel 1 Pilot und heutiger Technikreporter der Formel 1) ist wieder im über 30 Fahrer starken Fahrerfeld dabei. Auch in diesem Jahr setzt die Serie auf den bereits mehrere Jahre bewährten BEBA Race Runner BAB als Serienreifen.
Neu ! BEBA Intermediate Runner – Generation 2012
Donnerstag, Dezember 22nd, 2011Einen neuen Intermediate Kartreifen päsentiert BEBA Karttires zu Beginn des Jahres 2012 – den BEBA Intermediate Runner – Generation 2012 ! In einigen Rennserien wird dieser neue Reifen auch unter dem Begriff „harter langlebiger Regenreifen“ geführt. Die völlig neuartige Laufflächenmischung garantiert hervorragenden Grip im nassen gepaart mit einer langen Haltbarkeit im Trockenen. Die einzigartige Profilierung mit der Rennsporterprobten Lamellentechnologie ist ausschlaggebend für das sichere Handling des Karts auch bei schwierigen Mischwetterbedingungen. Als weithin sichtbares äußeres Erkennungsmerkmal tragen die Reifen grüne Streifen. Die Reifen sind in den gängigen Größen 10×4.00-5 für das Vorderrad und 11×6.00-5 für das Hinterrad ab Januar 2012 lieferbar.
BEBA Intermediate Runner – Generation 2012
BEBA Leihkartreifen speziell für Indoorbahnen erfolgreich im Einsatz. Betriebe mit Elektrokarts setzen auf diesen Reifen.
Samstag, Dezember 10th, 2011Noah Herzig triumphiert beim Grand Final in Vesoul (F)
Sonntag, Oktober 23rd, 2011Die Funracing Saison 2011 in der Schweiz ist mit dem „Grand Final“ in Vesoul (Frankreich) zu Ende gegangen. Auch in Vesoul gab es zum Saisonabschluß spannende Rennen, gutes Essen und viel Sonne. Ein grosses Dankeschön an Fahrer und Teams, die Organisatoren, Transporteure, Aufsteller, Küchenmannschaft, Fotografen und Streckenposten!
Reichlich Raceaction wurde den mitgereisten Fans geboten. Alles ging aber, wie gewohnt, fair über die Bühne. Noah Herzig triumphierte beim letzten Saisonrennen 2011. Die Plätze 1-3 wurden von folgenden Fahrern belegt (alle SODI/SwissAuto/BEBA Race Runner BAB):
1. Noah Herzig
2. Mantsch Straubhaar
3. Brian Prina
Sven Müller dominiert Auftakt 2011 im Motorland Aragon (ESP). Noah Herzig und Marc Surer auf dem Treppchen. BEBA Race Runner BAB überzeugt alle Starter.
Sonntag, März 6th, 2011Sven Müller heist der große Sieger beim diesjährigen „Marc Surer Kick Off“ auf der imponierenden neuen spanischen Rennstrecke im Motorland Aragon. Vom ersten freien Training an bis zum Grande Finale beherrschte Sven Müller die gesamte Konkurennz. Nur Marc Surer höchstpersönlich blieb es vorbehalten sein neues Sodi Chassis mit dem BEBA Race Runner BAB Slickreifen bis zum Zeittraining so abzustimmen, das er Sven Müller bis auf wenige Hundertstel Sekunden auf dem 1,6 km langen WM Kurs nahe kam. (mehr …)
Noah Herzig macht auf BEBA Race Runner BAB den Triumph in Vesoul (F) perfekt !
Mittwoch, Oktober 20th, 2010Race Weekend in Vesoul 2010. Noah Herzig holt den Titel 2010 !
Mehr als 25 Rennteilnehmer fanden sich bei herrlichem Wetter in Vesoul (F) ein, um das Grande Finale 2o1o durchzuführen und die fünfte Funracing-Saison abzuschliessen. Am Ende triumphierte Noah Herzig. Er fuhr auch in diesem Jahr den Titel auf BEBA Race Runner BAB ein. (mehr …)
Sven Müller triumphiert mit BEBA Race Runner BAB in Lyss (CH)
Samstag, Mai 22nd, 2010Sven Müller vor Noah Herzig und Markus Straubhaar
Nach dem sensationellen Kick-Off in Spanien gastierte die Funracing-Crew mit über 35 Rennteilnehmern am vergangen Wochenende im schweizerischen Lyss. Der harte Kern machte sich bereits am Donnerstag auf den Weg Richtung Lyss um die nötige Infrastruktur aufzubauen und die letzten Details mit den Streckenbetreibern zu besprechen. Das wechselhafte Wetter machte den Aufbau der Zeltstadt nicht gerade einfach.
Andre Salgado eröffnet Saison 2010 in Spanien mit Paukenschlag. Marc Surer auf Platz 6
Sonntag, März 14th, 2010Die Schweizer 4 Takt Hobbymeisterschaft eröffnete auch im Jahr 2010 die Rundstreckensaison in Spanien beim „Kick off“ auf dem Kartcircuit in Oliva (bei Alicante).
Andre Salgado triumphiert im großen Finale. Marc Surer kommt im Verlauf der Renntage der Spitze bedrohlich nahe. Am Ende reicht es für den Altmeister zu Platz 6.
Impressionen vom „Kick off“ in Spanien können Sie hier ansehen:
Neuer BEBA Race Runner BBB in der Sonne Spaniens im Härtetest. Marc Surer prüft den neuen Reifen.
Donnerstag, März 11th, 2010Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Marc Surer (Ex Formel 1 Fahrer und Fachkommentator Technik beim Privatsender Sky für die Formel 1 Saison 2010) absolvierte auf der 1100 Meter langen spanischen Kartrennstrecke in Oliva (bei Alicante) die ersten Testtage mit dem neuen BEBA Racekartreifen BEBA Race Runner BBB. Dieser neu entwickelte Reifen entspricht den aller neuesten technischen und materialtechnischen Gesetzen für Reifen in der EU sowie den CIK Kriterien die ab dem Jahr 2010 auch für Kartreifen gültig sind. Auf diese Besonderheit war Marc Surer im Vorfeld sehr gespannt, da diese neuen Gesetze nicht nur für Kartreifen gelten, sondern auch für alle anderen in der EU hergestellten oder in die EU importierten Reifenarten nun Gültigkeit haben.
Marc Surer wird Vizemeister der int. Schweizer Funracing Meisterschaft auf BEBA Kartreifen
Donnerstag, Oktober 1st, 2009
Die beiden letzten Renntage der Saison im Französischen Autoreille und im Schweizerischen Lignieres gaben den Ausschlag. Marc Surer holte auch in diesem Jahr auf BEBA Kartreifen (Race Runner BAB, Race Runner BAS jeweils als Slickreifen und Wet Runner als Regenreifen) den Vizetitel in der intern. Schweizer Funracingmeisterschaft.