Archive for the ‘Rennberichte’ Category

Einführungsangebot 2013 BEBA Race Runner BBB – Super Angebot für Hobbyfahrer

Montag, Mai 20th, 2013

Ein Super Angebot hält BEBA Kartreifen im Jahr 2013 für alle Hobby Kart Rennfahrer bereit. Einen Satz des neu entwickelten BEBA Race Runner BBB (rote Kennzeichnung) gibt es jetzt zum Einführungsangebot von 128 Euro Brutto zzgl. Versandkosten.

Einfach per Mail an : info@beba-karttires.com bestellen

 

BEBA vor Ort – Sommertour 2013 – startet in Kassel –

Montag, Mai 20th, 2013

Die BEBA vor Ort – Sommertour 2013 – startete am Pfingstsonntag bei einem Vorlauf des JKS Hessen Nord in Kassel beim dortigen KMC. Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad waren über 100 Fahrerinnen und Fahrer am Start. Das Team von Jugendleiter Markus Umbach und ADAC Jugendreferenten Lothar Brobach hatten die Veranstaltung top organisiert, sodass alles reibungslos über die Bühne ging. Die vorsorglich bereitgestellten BEBA Intermediate Runner konnten im Servicefahrzeug bleiben denn die prognostizierten schweren Gewitter blieben aus. Hocherfreut zeigten sich die Jugendtrainer über die Leistungsfähigkeit und Konstanz der BEBA Slalom Runner. Besonders hoch wurde die Laufleistung bewertet. Besser geht es kaum, genau das richtige Produkt für den Slalom Sport und die Ortsclubs. Eine Vielzahl der anwesenden Jugendleiter und Eltern erfreute sich gemeinsam mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern an der Aktion BEBA vor Ort. Wichtige Tips und Informationen zu den BEBA Kartreifen besonders zu den Sonderangeboten und Einführungsaktionen für die Ortsclubs konnten direkt eingeholt werden. Weitere Stationen der BEBA vor Ort – Sommertour 2013 – folgen in den nächsten Wochen in den verschiedensten Gauen bis hin zu den Finalläufen im Norden, Süden, Südwesten und den Endläufen in Schleswig und Neunkirchen (Saarland).

 

 

14.000 Zuschauer sehen Torwartlegende Toni Schumacher, Fußballweltmeisterin Nia Künzer, die Spider Murphy Gang und das Linde E1 Weltrekordkart mit BEBA Race Runner BAB !

Sonntag, November 11th, 2012

Das Finale um den internationalen Linde Staplercup, ausgetragen in Aschaffenburg, sollte sich in diesem Jahr als warer Zuschauermagnet herausstellen. 14.000 Zuschauer erlebten eine ware Show bei der das spanische Team den Titel holte. Mit von der Party war auch Andy Wolf mit seinem Linde E1 Weltrekordkart. Das schnellste Elektrokart der Welt (3,45 Sekunden von 0 auf 100 km/h) ist bereift mit BEBA Race Runner BAB Reifen. Das Linde E1 Elektrokart war das Highlight und der Zuschauermagnet an den Veranstaltungstagen. Das Kart weist den Weg in die Zukunft, waren sich alle Zuschauer schnell einig. Selbst Torwartlegende Toni Schumacher und Fußballweltmeisterin Nia Künzer staunten nicht schlecht als Andy Wolf mit dem schnellen Flitzer die Augen der Zuschauer zum funkeln brachte. Die Spider Murphy Gang ließ es krachen als Andy Wolf das von Linde selbst entwickelte E Kart vorstellte.

linde-2.JPG                        linde-10.JPG

linde-3.JPG   linde-6.JPG linde-7.JPG             linde-9.JPG

AC Schwarzwald holt Deutsche Meisterschaft im Super Kart Slalom 2012. Schwäbisch Hall sieht Finale im Schneegestöber. BEBA Intermediate Runner trotzen auch den Winterlichen Verhältnissen.

Sonntag, November 11th, 2012
  • Der AC Schwarzwald ist Deutscher Mannschaftsmeister im Superkartslalom 2012
  • Winterliche Verhältnisse in Schwäbisch Hall
  • BEBA Intermediate Runner trotzen den Winterlichen Verhältnissen mit Schnee und Eis
  • Am zweiten Tag der Meisterschaften zeigen auch die BEBA Slickreifen (Slalom Runner) ihr Können

Motoball Hochburg Kuppenheim 3 Tage im Fokus des Kart Slalom Sports. Schleswig/Holstein Deutscher Kartslalom Mannschaftsmeister 2012. BEBA Slalom Runner und BEBA Intermediate Runner zeichnen sich auch bei der Deutschen Meisterschaft 2012 aus.

Sonntag, November 11th, 2012
  • 2 Tage stand die Deutsche Motoballhochburg Kuppenheim im Zeichen des Kart Slalom Sports
  • Team Schleswig/Holstein überraschend Deutscher Kartslalom Mannschaftsmeister 2012
  • BEBA Slalom Runner und BEBA Intermediate Runner zeichnen sich beim Finale in Kuppenheim aus
  • Deutsche Kart Slalom Meisterschaft 2013 findet im Saarland statt. Neunkirchen als Austragungsort geplant
  • Deutsche Kart Slalom Meisterschaft 2013 findet auf BEBA Kartreifen und mit PCR Karts statt. Vorgesehen sind BEBA Slalom Runner, BEBA Intermediate Runner und BEBA Wet Runner für das Reglement
  • Paul Speck, Devin Hoffmann, Tim Schmidt, Marcel Koessler und Jannick Anglade sind Deutsche Kartslalom Meister 2012

Mädchenpower beim ADAC Kart Slalom Bundesendlauf in Verden/Aller. Saarland holt Mannschaftstitel. BEBA Slalom Runner überzeugen auch im Emsland! Andrea Lorenz siegt in Königsklasse.

Sonntag, November 11th, 2012
  • ADAC Kartslalom Bundesendlauf in Verden/Aller top organisiert
  • Christian Riedemann (deutscher Ralley Vizemeister 2012) zeigt sich beeindruckt von den Leistungen der jungen Motorsportler. Kart Slalom ist die Basis für eine Motorsportkarriere.
  • Saarland holt Mannschaftstitel 2012
  • Mit Sarah Kobbe, Kristin Trampert und Andrea Lorenz gleich 3 Mädchen ganz oben auf dem Treppchen
  • Hendrik Träber und Christian Bachmann siegen in Klasse 1 und 3
  • BEBA Slalom Runner überzeugen auch in Verden/Aller – in diesem Jahr war die Outdoorqualität gefragt
  • Bundesendlauf 2013 unter Vorbehalt der Zustimmung aus München beim ADAC Schleswig/Holstein. Bewerbung aus Schleswig liegt vor
  • Bundesendlauf 2013 geplant auf Mach1 Karts und BEBA Kartreifen. BEBA Slalom Runner, BEBA Intermediate Runner und BEBA Wet Runner sind vorgesehen- so Thorsten Schulz vom ADAC Schleswig/Holstein

Verden an der Aller präsentierte sich als ein Wochenende lang als Hochburg des deutschen Kart Slalom Sports. Besser hätte die Wahl des ADAC Weser/Ems kaum ausfallen können, als man sich bereits vor zwei Jahren dafür endschied hier den alljährlichen Saisonhöhepunkt der besten deutschen Kartslalomfahrer – das ADAC Bundesfinale – auszutragen. Man spürte bereits am späten Freitag Nachmittag, als die ersten Fahrer und Offiziellen auf dem perfekt vorbereiteten Gelände eintrafen, regelrech das hier das Herz des deutschen Kart Slalom Sports zwei Tage lang schlagen sollte. Warlich – der Saisonhöhepunkt – auf den alle Kartslalomfahrerinnen und Kartslalomfahrer gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Betreuern,Trainern hinarbeiten. Hier dabei sein zu dürfen – sich dafür qualifiziert zu haben – ist schon ein Traum. Einen Traum den die ADAC Weser/Ems Verantwortlichen um Thorsten Kugler haben Wirklichkeit werden lassen.

Weitere Berichte: Presseberichte hier

zeitungsartikel.pdf

img_9198.JPG  img_9186.JPG 

img_9098.JPG  img_9136.JPG

mehr Infos hier: (mehr …)

GTC – „Zehn Gebote“ holen Titel 2012. 41 Teams beim dramatischen Saisonfinale in Wittgenborn. BEBA Sportiv Runner und BEBA Intermediate Runner trotzen auch beim Finale den wiedrigen Wetterbedingungen.

Sonntag, November 11th, 2012
  • „Zehn Gebote holten GTC Titel 2012“
  • 41 Teams beim Saisonfinale in Wittgenborn am Start
  • BEBA Sportiv Runner und BEBA Intermediate Runner trotzen auch beim Finale den wiedrigen Witterungsbedingungen

Frank Jelinski und sein Orga Team hätten es besser nicht planen können. Hochspannung lag über dem Kart Motodrom von Wittgenborn als die GTC zum Saisonfinale anreiste. Gleich mehrere Teams hatten nach einer langen ereignissreichen und eindrucksvollen Saison noch die Möglichkeit den deutschen Langstrecken Team Titel einzufahren. Auch der Wettergott mischte sich nochmal in die Endscheidung ein, sodas er allen 41 angetretenen Teams am Finalwochenende nochmal alles abverlangte was es in der Wundertüte Wetter so alles zu finden gibt. Gut ausgerüstet mit den BEBA Sportiv Runnern Reifen, die in den trockenen zu teilweise schön warmen Wetterphasen des Wochenendes Spitzenrundenzeiten hergaben und auch mit dem BEBA Intermediate Runnern, die bei den immer wieder eingestreuten Nässephasen die richtige Wahl waren, mussten die Teams zum Finale nochmal all ihr ganzes Können und Geschick aufbieten um auch die 12 Stunden von Wittgenborn 2012 erfolgreich zu beenden. Das optimale Setup hatte das Spitzenteam „Zehn Gebote“ aus Hagen gefunden. Das Pech der anderen Konkurennten (defekter Schalter, gebrochenes Lenkrad) war auch das Glück der „Zehn Gebote“. Der notwendige Sieg für den Titel wurde nach langen Kampf eingefahren. Eine tolle Saison 2012 ging mit einem hochdramatischen Finale in Wittgenborn zu Ende. Hier der offizielle Bericht: (mehr …)

3 Stunden von Harsewinkel. Oldi Cup geht neue Wege. BEBA Sportiv Runner und BEBA Long Runner bestehen bei Langstreckenevent auf Hubi Karts.

Freitag, September 14th, 2012

Der ADAC BEBA Oldi Cup Westfalen geht neue Wege. In Harsewinkel wurde erstmals im Rahmen einer Oldi Cup Veranstaltung ein 3 Stunden Teamrennen ausgetragen. Mit dabei auch die beiden BEBA Reifentypen BEBA Sportiv Runner und BEBA Long Runner die erstmals auf dem Hubi Karts eingesetzt wurden. Der Rundenrekord wurde mehrfach unterboten und die Laufleistung der Reifen ist auch top zeigte sich Bahnbetreiber Tony Hanhart hoch erfreut. Auch ehemalige Spitzenfahrer zeigten nach dem Rennen sich überrascht von der Qualität der BEBA’s, das hatten sie so nicht erwartet. Am Event nahmen 15 Teams mit je 6 Fahrern teil. Eine rundherum gelungene Veranstaltung die im nächsten Jahr eine Neuauflage verdient hat, waren sich alle Teilnehmer bei der abschließenden Siegerehrung einig. Am folgenden Sonntag stand dann die Doppelveranstaltung des ADAC BEBA Oldi Cups im Mittelpunkt des Interesses. Bei tollen äußeren Bedingungen ging es an diesem Sonntag auch wieder zur Sache, mit dabei sind hier im Serieneinsatz die BEBA Slalom Runner.

GTC: 15 th Bavarian 24h. Shark Endurance siegt vor ATW Messebau und „Flockis“ bei Langstreckenklassiker. BEBA Sportiv Runner und BEBA Long Runner sorgen für spannenden Reifenpoker.

Freitag, September 14th, 2012

 Die 15 ten Auflage des Bavarian 24 h in Wackersdorf war an Highlights und Spannung kaum zu überbieten und brachte mit dem Team Shark Endurance Racing aus Halver im Sauerland einen neuen Sieger hervor. Die Sauerländer siegten in einem waren Krimi vor dem Team ATW Messebau und dem MSC Oberflockenbach. Der bisherige Meisterschaftsführende „Zehn Gebote“ konnte sich trotz des belastenden Zusatzgewichts auf Platz 4 ins Ziel retten. Somit ist der Meisterschaftskampf vor dem Finale in Wittgenborn so spannend wie noch nie. 4 Teams können sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel 2012 machen. Mit beigetragen zum spannenden Stategiepoker in Wackersdorf haben auch die BEBA Kartreifen. Die BEBA „grün“ Sportiv Runner und die BEBA „weiß“ Long Runner mussten auf jedenfall einmal eingesetzt werden. Im folgenden Bericht finden sie alles Weitere zum spannenden Reifenpoker. (mehr …)

Kart Center Oberwerrn setzt auf Kombination der BEBA Leihkartreifen – BMW Mini Cup ein voller Erfolg

Samstag, August 11th, 2012

Der Kart Center in Oberwerrn setzt auf die schon viel beschriebene Kombinierbarkeit der BEBA Leihkartreifen. Die Reifen auf der Vorderachse – BEBA Race Runner BAZ – bilden mit den BEBA Sportiv Runner auf der Hinterachse genau die passende Kombination die wir in Oberwerrn benötigen so die Leitung des Kartcenters. Die überdimensional lange Haltbarkeit der Reifen auf der Vorderachse gepaart mit dem sportlichen Grip und der langen Haltbarkeit auf der Hinterachse sind optimal für die Mach 1 Leihkarts auf dem kugelgestrahlten und versiegelten Industrieboden des Kartcenters in Oberwerrn. Wenn ein wenig mehr Grip auf der Vorderachse benötigt wird, werden kurzerhand auf die Vorderradreifen BEBA Long Runner gewechselt. Auch die Rennteams vom Bayrischen Automobilhersteller BMW waren begeistert von der Reifenperformance als sie ihren BMW Mini Cup in Oberwerrn austrugen.

bild-1.JPG

Kartbahn Waldshut – Neue HUBI Kartflotte auf BEBA Sportiv Runner

Samstag, August 11th, 2012

Die Kartbahn Waldshut hat eine neue HUBI Kartflotte im Einsatz. Auf den Karts des Östereichischen Leihkart Herstellers sind die BEBA Sportiv Runner im Einsatz. Nach langen Tests hat das Streckenteam in Waldshut sich für diesen BEBA Reifen entschieden. Der Sportiv Runner erwies sich in der Testphase als sehr guter Reifen auf dem sich in der Indoorhalle befindlichen versiegelten Industrieboden. Sowohl die Langlebigkeit als auch die Gripverhältnisse stehen in einen sehr guten Verhältnis.

neue-hubi-kart-flotte-auf-der-kartbahn-in-waldshut.JPG

GTC in Cheb (CZ) – „Zehn Gebote“ triumphieren – „Flocki’s“ auf dem Weg an die Spitze –

Samstag, August 11th, 2012

Auslandswochenende in der GTCTolles Rennwochenende in Cheb (CZ)

Ein tolles Rennwochenende erlebte die GTC in Cheb (CZ). Bei wechselnden Wetterbedingungen, ganz nach dem Geschmack von Organisator Frank Jelinski, triumphierte das Team der „Zehn Gebote“. Langsam aber stetig ist der Weg der „Flocki’s“ -MSC Oberflockenbach – an die Spitze des über 30 Teams starken Fahrerfeldes. Auch die Newcomer „Holzrichter Racing“ und die WLEN Teams kommen immer besser in Schwung. Allianz Roadrunner erstmals auf Podestplatz. Juniorwertung geht an Team „Hausexperten.de“ vor den Junioren der Kartbahn Schleswig.

http://www.race-report.de/News/2012/Bilder/Cheb/IMG_9684.JPG

Die GTC Organisation und die Teams mit ihren Fahren und Betreuern vor den Start in Cheb.

http://www.race-report.de/News/2012/Bilder/Cheb/Cheb_Start.jpg

Kurz vor dem Start zum ersten Lauf.

pic_4357.JPG

BEBA Equipment (Reifen und Helm) in Tschechien beim GTC Auslandsrennen im Einsatz

pic_4372.JPG

Direkt an der Autobahn – die Rennstrecke in Cheb

pic_4397.JPG

Erster GTC Einsatz – das Team von BOSCH Racing

pic_4399.JPG

Die BEBA Langstrecken Regenreifen mussten auch in Cheb ihr Können unter Beweis stellen.

Hier der offizielle Rennbericht: Das Imperium schlägt zurück ….

(mehr …)

Weltrekord ! – Linde E1 Kart von 0 auf 100 km/h in 3,45 sec. ! – BEBA Race Runner BAB auf Weltrekord E 1-Kart!

Mittwoch, Juli 11th, 2012

Technik die Rekorde bricht …

linde-e-1-kart-2.JPG    linde-e-1-kart-3.JPG

Die Idee …

In jedem neuen Linde Elektro-Stapler steckt das Potenzial zum Weltrekordler. Üblicherweise rufen die Fahrzeuge ihre Bestleistungen beim Warenumschlag ab, jetzt zeigen sie ihre Überlegenheit eindrucksvoll auf der Rennpiste.

Aus den Original-Bauteilen der Gabelstapler-Reihe E 20 – E 50 entwickelten Linde Ingenieure ein E-Kart – das E-Kart Linde E1 – ein Kraftpaket, das seiner Konkurrenz vom Start weg auf und davon fährt.

 linde-e-1-kart-7.JPG    linde-e-1-kart-5.JPG

Der Rekord …

Im Rahmen der ADAC GT Masters zeigt sich das Linde E1 erstmals vor großem Publikum – mit dem ehrgeizigen Ziel, den Geschwindigkeitsrekord für Elektro-Karts zu unterbieten. Der Weg ins Guinness Buch der Rekorde ist lang. Für das Linde und das E1 Kart dauerte er gerade mal 3,45 Sekunden. Exakt so lange benötigte das Linde Race-Kart, um aus dem Stand Tempo 100 km/h zu erreichen.

Damit wurde die schnellste Zeit, die jemals mit einem elektrisch betriebenen Kart gefahren wurde, sensationell unterboten. Weltrekord-Pilot Andreas Wolf war begeistert von der Beschleunigungsleistung. „Kaum vorstellbar, welche Performance ein Original Linde Elektro-Stapler entwickelt, wenn bereits das E-Kart den Wettbewerb so deutlich hinter sich lässt.“

linde-e-1-kart-6.JPG    linde-e-1-kart-4.JPG

Die Technik …

Für Insider ist der Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde allerdings wenig überraschend. Immerhin entwickelt Linde Material Handling seit 40 Jahren Elektro-Stapler. Dieses Know-how floss auch in den Bau des Linde E1 mit ein.

Angetrieben wird das Fahrzeug vom Hubmotor des neuen E20-E50 Elektro-Gabelstaplers. Auch sämtliche Leistungsteile wie die Steuerung und die Software stammen aus dem neuem E-Stapler – genauso wie das Display, die LED Rückfahrscheinwerfer und der Notausschalter. Die Reifen kommen vom hessischen Kartreifenhersteller BEBA. Für den Rekordeinsatz wird das Linde E 1 Kart mit dem BEBA Race Runner BAB ausgestattet.

linde-e-1-kart-8.JPG    linde-e-1-kart.JPG

 

 

(mehr …)

GTC in Belleben – Honda Spirit erneut vorn. Fabian Buss knackt 50 Sekunden Marke !

Mittwoch, Juli 11th, 2012

Seriensiege der Twins halten auch nach dem Rennen in Belleben an

 

…,denn mit HONDA SPIRIT #22 gewann ein Team zum zweiten Mal in direkter Folge und bereits zum dritten Mal im dritten Rennen der Saison 2012 ein Twin-Kart. Wer hätte das vor Beginn der Saison gedacht?

 

Bereits im freien Training am Freitag ließen die Hessen aus Offenbach mit sensationellen Zeiten aufwarten und trieben der versammelten Konkurrenz einmal mehr den (Angst-) Schweiß auf die Stirn. Nun darf man mal grundsätzlich nicht alles glauben, was da so im Fahrerlager und der Boxengasse an Zeiten kolportiert wird, aber von neutraler Seite handgestoppte Turns deuteten schon an, dass insbesondere die beiden Buss-Buben auf der Strecke eindeutig das Sagen haben werden.

 

Genau in diesem Tenor ging es dann am Samstagvormittag ins gezeitete Training, die 10 besten Teams anschließend für 1 fliegende Runde ins Top-Ten-Qualifying. Wie nicht anders zu erwarten war, deklassierte HONDA SPIRIT die übrigen Teams deutlich, der amtierende Doppelmeister SHARK ENDURANCE RACING #1 aus Halver landete mit beinahe 0,5 Sekunden Rückstand auf Platz 2 und blieb damit der hartnäckigste Verfolger der Offenbacher.

 

start-belleben.JPG

Start in Belleben

honda-spirit.JPG

Zweiter Sieg im dritten Rennen – Honda Spirit

cool-runnings-vor-wlen-by-autoglas.JPG

Cool Runnings vor WLEN Autoglas

(mehr …)

BEBA vor Ort – Kart Slalom 2012 in Westfalen !

Donnerstag, Juni 7th, 2012

Die Kart Slalom Saison 2012 läuft aktuell auf Hochtouren. In den einzelnen Regionen finden die Vorläufe zu den Regionalmeisterschaften statt. Die Sieger holen nicht nur den Regionaltitel sondern qualifizieren sich auch für den ADAC Bundesendlauf in Verden oder die Deutsche Meistrschaft in Kuppenheim. BEBA war in den vergangenen Wochen in Westfalen mehrfach vor Ort.

 pic_3489.JPG  pic_3487.JPG

pic_3490.JPG  pic_3344.JPG

pic_3342.JPG  pic_3340.JPG

  (mehr …)